16. Oktober 2025

Informatik

Entdecke die Welt der Informatik an der Selma-Lagerlöf-Sekundarschule

In einer Zeit, in der die digitale Welt immer mehr an Bedeutung gewinnt, öffnet das Fach Informatik an der Selma-Lagerlöf-Sekundarschule ein Fenster zu spannenden Möglichkeiten und zukunftsweisenden Technologien. Hier tauchen die Schülerinnen und Schüler nicht nur in die Tiefen der digitalen Landschaft ein, sondern lernen auch, diese aktiv zu gestalten. Es ist entscheidend, dass junge Menschen die Werkzeuge an die Hand bekommen, um in unserer digitalen Gesellschaft selbstbewusst und kompetent zu agieren.

Programmieren – Der Schlüssel zur digitalen Schöpfung

Im Zentrum des Informatikunterrichts steht die faszinierende Welt der Programmierung. Vom ersten Tag an entdecken die Schülerinnen und Schüler die grundlegenden Bausteine des Codings: Variablen, Schleifen und Bedingungen. Mit einer leicht verständlichen Programmiersprache, die speziell für Einsteiger konzipiert ist, können sie im Handumdrehen eigene Programme und kleine Spiele entwickeln. Diese kreativen Erfolgserlebnisse fördern nicht nur das logische Denken, sondern auch wertvolle Problemlösungsfähigkeiten – Kompetenzen, die in allen Lebensbereichen von unschätzbarem Wert sind.

Roboter und Künstliche Intelligenz zum Anfassen

Ein Highlight im Informatikunterricht ist die Arbeit mit den LEGO-Mindstorms-Robotern. Hier verwandeln sich die Klassenzimmer in High-Tech-Labore, in denen die Schülerinnen und Schüler ihre eigenen Roboter konstruieren und programmieren. Diese Roboter können Hindernisse umgehen, auf Geräusche reagieren oder sogar eigenständig Aufgaben lösen – alles gesteuert durch den von den Jugendlichen geschriebenen Code. Diese spielerische Einführung in die Künstliche Intelligenz zeigt, wie Technologie in der Praxis funktioniert, und macht gleichzeitig großen Spaß. Doch das Beste daran: Die erlernten Fähigkeiten bereiten die Schülerinnen und Schüler ideal auf die digital geprägte Zukunft vor.

KI verstehen – Bewusst durchs digitale Leben

Neben der praktischen Anwendung liegt ein weiterer Schwerpunkt darauf, die Schülerinnen und Schüler für die Rolle der Künstlichen Intelligenz in ihrem Alltag zu sensibilisieren. Sie erfahren, wie KI in sozialen Medien, Sprachassistenten und vielen anderen Anwendungen integriert ist und welche Auswirkungen das auf ihr tägliches Leben hat. Ziel ist es, ein kritisches Bewusstsein zu entwickeln, das ihnen hilft, die Chancen und Herausforderungen der digitalen Welt souverän zu meistern.

Mit dem Fach Informatik an der Selma-Lagerlöf-Sekundarschule legen wir den Grundstein für eine sichere, kreative und verantwortungsbewusste Nutzung der digitalen Technologien von morgen.

Unsere Fachschaft

Lukas de Vries, Melanie Haverkamp, Yasemin Oguz, Dr. Dominik Megger, Justin, Güse

Fachschaftsvorsitz: Frau Oguz

Informatik Curriculum