16. Oktober 2025

Französisch

Das Fach Französisch an der Selma-Lagerlöf-Sekundarschule bietet Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, eine der wichtigsten Weltsprachen zu erlernen. Französisch ist nicht nur die Amtssprache in Frankreich, sondern auch in vielen anderen Ländern, insbesondere in Europa, Afrika und Nordamerika. Durch das Erlernen der französischen Sprache erwerben die Schüler wertvolle Kommunikationsfähigkeiten, die ihnen in einer globalisierten Welt zugutekommen können.

Besonderheiten des Faches Französisch sind unter anderem der Fokus auf mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit sowie das Verstehen von Hör- und Lesetexten. Der Unterricht ist oft interaktiv gestaltet, mit Rollenspielen, Dialogen und Gruppenarbeiten, um die Sprachpraxis zu fördern. Darüber hinaus erhalten die Schüler Einblicke in die französische Kultur, Geschichte und Lebensweise, was ihr interkulturelles Verständnis erweitert. Hierunter ist auch die einmalige Fahrt nach Paris zu rechnen.

Ein weiterer wichtiger Aspekt ist der Erwerb des Delf-Zertifikats (Diplôme d’Études en Langue Française), ein international anerkanntes Sprachdiplom, das Schüler im Rahmen des Französischunterrichts erwerben können. Dieses Zertifikat ist nicht nur ein Nachweis über Sprachkenntnisse, sondern kann auch bei zukünftigen Bewerbungen hilfreich sein.

Französisch wird in der Regel ab der 7. Klasse angeboten. Mit dem Abschluss nach Klasse 10 ist die zweite Fremdsprache abgeschlossen, was den Übergang in die gymnasiale Oberstufe zur Erlangung des Abiturs erleichtert. Dabei wird das Erlernen der Sprache durch moderne Lehrmethoden und digitale Medien unterstützt, die den Unterricht abwechslungsreich und praxisnah gestalten.

Selbstverständlich fahren wir auch in französischsprachige Länder wie z.B. Belgien und Frankreich um mit unteren Schülerinnen und Schülern ihre Fähigkeiten auch vor Ort zu erproben.

Unsere Fachschaft

Patrick Baus, Ilja Bekassow, Julia Kocks, Andrea Kettenhofen

Fachschaftsvorsitz: Andrea Kettenhofen

Französisch Curriculum