Englisch
Welcome!
Willkommen im Fach Englisch!
Englisch ist die internationale Lingua Franca und wird von Millionen Menschen weltweit gesprochen. Es ist die Sprache der Wissenschaft, der Wirtschaft und der Kultur. Das Erlernen von Englisch öffnet Türen zu globalen Möglichkeiten und bereitet unsere Schüler*innen auf eine vernetzte Welt vor.
Unsere Zielsetzung Im Englischunterricht an unserer Schule legen wir großen Wert auf:
- Sprachliche Fähigkeiten: Die Schüler*innen entwickeln ihre Fähigkeiten in den Bereichen Sprechen, Hören, Lesen und Schreiben.
- Interkulturelles Verständnis: Wir fördern das Verständnis für verschiedene Kulturen und Lebensweisen, die durch die englische Sprache vermittelt werden.
- Kritisches Denken: Durch die Analyse von Texten und Diskussionen schulen wir das kritische Denken und die Fähigkeit, eigene Meinungen zu formulieren.
Unterrichtsinhalte
Der Englischunterricht umfasst eine Vielzahl von Themen und Aktivitäten:
- Alltagskommunikation: Grundlagen des Gesprächs, Small Talk, Reisen und Freizeitaktivitäten.
- Literatur und Medien: Einführung in die englischsprachige Literatur, Filme und aktuelle Medien.
- Grammatik und Wortschatz: Vermittlung der englischen Grammatik und Erweiterung des Wortschatzes durch gezielte Übungen.
- Projekte und Präsentationen: Kreative Projekte, die das Gelernte vertiefen und die Teamarbeit fördern.
Lehrmethoden
Wir setzen auf eine abwechslungsreiche und moderne Unterrichtsgestaltung:
- Interaktive Lernmethoden: Durch Rollenspiele, Debatten und Gruppenarbeiten wird das Lernen aktiv und spannend gestaltet.
- Technologie im Unterricht: Der Einsatz von digitalen Medien, Online-Ressourcen und interaktiven Tools unterstützt das Lernen und macht es zeitgemäß.
- Individuelle Förderung: Wir berücksichtigen die unterschiedlichen Lernstile und Bedürfnisse unserer Schüler*innen und bieten gezielte Unterstützung.

Unsere Fachschaft
Karin Vogel, Patrick Baus, Ilja Bekassow, Viktoria Benthaus, Mareike Fladrich, Lauren Greiser, Nicole Hiepler, Feyza Kati-Özkan, Jessica Nitschmann, Jessica Ott, Sirin Eylem
Fachschaftsvorsitz: Jessica Ott