16. Oktober 2025

Darstellen und Gestalten

Das Fach „Darstellen und Gestalten“ an der Selma-Lagerlöf-Sekundarschule bietet eine einzigartige Möglichkeit, Kreativität und Ausdruckskraft zu entfalten. Als viertes Hauptfach steht es gleichberechtigt neben den traditionellen Fächern und eröffnet den Schülerinnen und Schülern einen Raum, in dem sie sich auf musische Weise ausprobieren können.

Im Zentrum von „Darstellen und Gestalten“ steht das Theater, das als vielfältige Kunstform die Grundlage für die Unterrichtsgestaltung bildet. Hier lernen die Kinder und Jugendlichen, wie sie durch Körpersprache, Mimik und Gestik verschiedene Rollen darstellen können. Dabei wird überwiegend praktisch gearbeitet – es wird viel gespielt, inszeniert und experimentiert. Ob bei der Gestaltung von Bühnenbildern, dem Erarbeiten von Szenen oder dem Entwickeln eigener Stücke – die Kreativität steht stets im Vordergrund.

Das Besondere an diesem Fach ist, dass es die Schülerinnen und Schüler dazu ermutigt, über sich selbst hinauszuwachsen. Sie lernen, im Team zu arbeiten, auf der Bühne zu stehen und Selbstvertrauen zu entwickeln. Gleichzeitig werden wichtige soziale Kompetenzen gefördert, wie zum Beispiel Empathie, Kommunikation und Zusammenarbeit.
Höhepunkt der Arbeit ist der jährliche NiNuKu (Nicht-nur-Kulturabend), bei dem Ergebnisse der Arbeit in dem Kurs öffentlich präsentiert werden. Diese verbindliche Veranstaltung wird auch zur Notenfindung herangezogen.
Darstellen und Gestalten ist ein Fach, das nicht nur Spaß macht, sondern auch wichtige Fähigkeiten vermittelt, die weit über den Unterricht hinaus von Bedeutung sind. Es bietet eine wertvolle Ergänzung zum schulischen Angebot und richtet sich an alle, die Freude am kreativen Ausdruck haben und die Faszination des Theaters entdecken möchten.

Unsere Fachschaft

Dennis Vogel, Julia Jünemann-Albert, Jennifer Büchner, Claudia Wiesmann, Darstellen und Gestalten

Fachschaftsvorsitz: Dennis Vogel

Darstellen und Gestalten Curriculum