Hospitationstage an der Selma-Lagerlöf-Sekundarschule

Auch in diesem Jahr fanden an unserer Schule wieder die Hospitationstage für Selmer Viertklässler statt. Zu Gast waren die vierten Klassen der drei Grundschulen in Selm. Gemeinsam mit ihren Lehrkräften konnten die Grundschülerinnen und Grundschüler einen spannenden Einblick in unser Schulleben gewinnen.
Die Superkräfte der Quanten

Eine interessante Veranstaltung der Kinder-Uni (für Schülerinnen und Schüler von 8 bis 12 Jahren) findet am Freitag, den 26. September, um 17.00 Uhr im Bürgerhaus statt.
Zukunft im Dialog: Bürgermeisterkandidaten treffen auf 300 SchülerInnen

Rund 300 Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Selm und unserer Schule versammelten sich im Zuge der Kommunalwahl im Bürgerhaus, um die Bürgermeisterkandidatinnen und -kandidaten live zu erleben. In einer spannenden Podiumsdiskussion stellten sich diese den Fragen der jungen Generation.
Hurra, unsere neuen 5er sind da

In der ersten Ferienwoche fand unsere Einschulungsfeier für die neuen 5er statt.
Selma feiert mit – SLS vertreten beim Stadtfest 2025

Auch in diesem Jahr fand in Selm das allseits beliebte Stadtfest statt. In diesem Jahr war unsere Schulgemeinschaft gleich doppelt Teil des Festes.
Feierlicher Abschied vom 10. Jahrgang – Ein besonderer Tag voller Emotionen und Erinnerungen

Kurz vor Ferienbeginn wurde der 10. Jahrgang unserer Sekundarschule feierlich verabschiedet. Traditionell ein Höhepunkt eines jeden Schuljahres, auf den wir gerne zurückblicken.
Polenmobil begeistert erneut an der Selma-Lagerlöf-Sekundarschule

Auch in diesem Jahr durfte die Selma-Lagerlöf-Sekundarschule in Selm das PolenMobil bei sich begrüßen – ein Projekt des Deutsch-Polnischen-Instituts, das es sich zur Aufgabe gemacht hat, jungen Menschen Polen als spannendes Nachbarland näherzubringen.
NINUKU-Abend der Selma-Lagerlöf-Sekundarschule – ein großer Erfolg!

Aktuell fand unser diesjähriger Nicht-Nur-Kulturabend statt, der erneut ein großer Erfolg war. Rund 400 Besucherinnen und Besucher kamen zusammen, um die vielfältigen Projekte und Aufführungen der Schülerinnen und Schüler zu erleben.
Last-Minute-Ausbildungsbörse fand erstmalig statt

Viele Schülerinnen und Schüler der Selma-Lagerlöf-Sekundarschule aus dem Jahrgang 10 bekamen jetzt noch eine gute Chance, noch einen Ausbildungsplatz zu bekommen, bevor sie die Schule im Sommer verlassen.
Schulband „on Tour“

Ein voller Erfolg war jetzt der Auftritt der Schulband der Selma-Lagerlöf-Sekundarschule bei der diesjährigen Sportabzeichenverleihung in der Burg Botzlar. Sie umrahmte mit ihrem Gastsänger „El Mar“ unter der Leitung von Herrn Striepens die Ehrungen. Das Publikum war so begeistert, dass die Band sogar noch eine Zugabe spielen musste.