Feriengruß

Im Ergänzungskurs „Unsere Homepage“ im Jahrgang 10 wurden weitere Herbstgrüße erstellt.
Hospitationstage an der Selma-Lagerlöf-Sekundarschule

Auch in diesem Jahr fanden an unserer Schule wieder die Hospitationstage für Selmer Viertklässler statt. Zu Gast waren die vierten Klassen der drei Grundschulen in Selm. Gemeinsam mit ihren Lehrkräften konnten die Grundschülerinnen und Grundschüler einen spannenden Einblick in unser Schulleben gewinnen.
Selma-Lagerlöf-Sekundarschule Selm als eine von 17 Schulen in NRW ausgewählt

Die Selma-Lagerlöf-Sekundarschule ist vom Ministerium für Schule und Bildung als eine von landesweit 17 weiterführenden Schulen für die Laborphase „Jugend in Beruf“ ausgewählt worden. Infolge der regelmäßig hervorragenden Arbeit für den Übergang der Abschlussschülerinnen und -schüler in eine Ausbildung, einen Beruf oder einen weiteren schulischen Bildungsgang ereilte die Sekundarschule die Aufnahme in den erlesenen Kreis.
Die Superkräfte der Quanten

Eine interessante Veranstaltung der Kinder-Uni (für Schülerinnen und Schüler von 8 bis 12 Jahren) findet am Freitag, den 26. September, um 17.00 Uhr im Bürgerhaus statt.
Zukunft im Dialog: Bürgermeisterkandidaten treffen auf 300 SchülerInnen

Rund 300 Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Selm und unserer Schule versammelten sich im Zuge der Kommunalwahl im Bürgerhaus, um die Bürgermeisterkandidatinnen und -kandidaten live zu erleben. In einer spannenden Podiumsdiskussion stellten sich diese den Fragen der jungen Generation.
Hurra, unsere neuen 5er sind da

In der ersten Ferienwoche fand unsere Einschulungsfeier für die neuen 5er statt.
Unsere AG-Angebote stehen in den Startlöchern
Auch in diesem Schuljahr werden wieder vielfältige AGs angeboten. Die Schülerinnen und Schüler haben ab dem 03.09.2025 die Möglichkeit AGs zu wählen. Für unsere neuen Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 wird es am Freitag, den 05.09., den traditionellen Markt der Möglichkeiten geben, bei welchem sie die Möglichkeit haben, die vielfältigen AG-Angebote zu erleben.
Sommergruß

NINUKU-Abend der Selma-Lagerlöf-Sekundarschule – ein großer Erfolg!

Aktuell fand unser diesjähriger Nicht-Nur-Kulturabend statt, der erneut ein großer Erfolg war. Rund 400 Besucherinnen und Besucher kamen zusammen, um die vielfältigen Projekte und Aufführungen der Schülerinnen und Schüler zu erleben.
„Ich schenk dir eine Geschichte“ – Besuch in der Marktbuchhandlung

Zum UNESCO-Welttag des Buches war es wieder so weit: Deutschlandweit feierten Buchhandlungen, Verlage, Bibliotheken, Schulen und Lesebegeisterte ein großes Lesefest.