Erstmalig wurde nämlich eine Projektfahrt „Theater, Musik und Tanz“ angeboten. Interessierte Schülerinnen und Schüler fuhren für drei Tage in die Jugendherberge Nottuln, welche speziell für Musik- und Theatergruppen ausgerichtet ist.
Die Idee hinter der Projektfahrt, die nur durch die großzügige Unterstützung der Bürgerstiftung Selm zu realisieren war, war es, den Teilnehmenden die Möglichkeit zu geben, sich künstlerisch auszuprobieren und ihre Talente weiterzuentwickeln.
Während die Theatergruppe angeleitet von Frau Leßmann an Dialogen und Ausdruck feilte, arbeitete die Schulband unter der Leitung von Herrn Striepens an neuen, bekannten Songs und die Tanzgruppe entwickelte mit Frau Schaffer verschiedene Choreografien. Ziel der Projektfahrt ist es, ein gemeinsames Theaterstück auf die Schulbühne zu bringen, welches die drei Kunstformen harmonisch miteinander verbindet.
Neben der intensiven kreativen Arbeit stand auch das soziale Miteinander im Vordergrund. Neue Freundschaften wurden geknüpft, der Teamgeist gestärkt und das Selbstbewusstsein jedes Einzelnen gefördert.
Die Projektfahrt war ein voller Erfolg und hat gezeigt, wie viel Potenzial in kreativer Zusammenarbeit steckt. Die Sekundarschule freut sich darauf, auch in Zukunft ähnliche Projekte zu realisieren, um jungen Talenten Raum zur Entfaltung zu geben. Gleichzeitig dankt sie der Bürgerstiftung Selm, ohne deren Engagement ein Projekt wie dieses nicht realisiert werden könnte.
Hier findet man noch einen Bericht von TeilnehmerInnen: Nottuln.