17. Oktober 2025

14. Dezember 2024

Lebendiges Fest der Möglichkeiten: Tag der offenen Tür als Wintermarkt

Auch in diesem Jahr öffnete die Selma-Lagerlöf-Sekundarschule ihre Türen für den Tag der offenen Tür. Anders als bisher jedoch wurde dieser in Form eines stimmungsvollen Wintermarktes gestaltet. So bot unsere Schule nicht nur Einblicke in den Schulalltag, sondern auch ein vielfältiges Programm, welches die 4. Klässler und ihre Eltern begeisterte.

Schon auf dem festlich geschmückten Schulhof wurden die Gäste in adventlicher Atmosphäre empfangen. An unterschiedlichen Ständen konnten handgemachte Kerzen und Kekse erworben werden, während ein Foodtruck für kulinarische Genüsse sorgte. Der von unserer Schülervertretung angebotene heiße Punsch sowie andere Getränke wärmten die Hände der Besucher. Auch die Feuerschale auf dem Schulhof lud zum Sitzen und Plaudern ein.

Ein besonderes Highlight in diesem Jahr stellte die Gestaltung des Adventsfensters dar. Die Schülerinnen und Schüler der 5. Klassen beteiligten sich an der Aktion der Katholischen Pfarrgemeinde “Lichterzauber im Advent” und präsentierten ein wunderschön gestaltetes Fenster, welches noch bis zum 6. Januar zum Bestaunen einlädt.

Im Inneren der Schule wartete ein breites Spektrum an Mitmachangeboten darauf, entdeckt zu werden. Jede Fachrichtung lud dazu ein, aktiv zu werden und die Vielfalt des Schullebens selbst zu erleben. Besonders die Technikfans kamen bei den Lego-Robotern und den beeindruckenden Vorführungen der 3D-Drucker durch die Technikscouts auf ihre Kosten. Naturwissenschaftliche Experimente zum Staunen, kreative Kunstprojekte und knifflige Mathematikrätsel sorgten ebenfalls für Begeisterung. Für Sprachinteressierte gab es Angebote in den Fächern Englisch, Französisch, Spanisch und Polnisch.  Bewegungsfreudige Kinder und Jugendliche tobten sich währenddessen an den Sportstationen in der Turnhalle aus.

Begleitet wurde dieses vielseitige Programm von Informationsständen, die einen umfassenden Einblick in das Angebot der Schule boten. Eltern konnten sich über Themen wie Berufsorientierung, Ganztagsangebote und die Arbeit des Fördervereins informieren. Auch die Schulsozialarbeit und unsere Beratungsangebote wurden an eigenen Ständen vorgestellt. Unsere Lehrkräfte sowie das Schulpersonal standen für Fragen und persönliche Gespräche bereit, sodass die Gäste einen detaillierten Eindruck von den Möglichkeiten und Unterstützungsangeboten der Schule gewinnen konnten.

Außerdem präsentierte sich der „Darstellen und Gestalten“-Kurs des Jahrgangs 10 mit einem Theaterstück und auch der Kurs der Jahrgangsstufe 7 überzeugte im Schulgebäude durch lustige Clownsvorführungen. Die Schulband zeigte ebenfalls ihr Können. Gemeinsam mit dem eingeladenen Sänger El Mar spielte sie alte und neue Songs und füllte das Schulfoyer immer wieder mit begeistert lauschenden Gästen.

Zum ersten Mal gab es zudem für die ehemaligen Schülerinnen und Schüler einen vorbereiteten Treffpunkt auf dem Schulhof, der dazu einlud, in den Erinnerungen der Schulzeit zu schwelgen. Der Tag der offenen Tür war nicht nur eine Gelegenheit, die Selma-Lagerlöf-Sekundarschule näher kennenzulernen, sondern unsere lebendige Schulgemeinschaft hautnah zu erleben. Schülerinnen und Schüler, Eltern und Lehrkräfte hatten gemeinsam ein abwechslungsreiches Programm auf die Beine gestellt. Dieses Zusammenspiel spiegelte das starke Miteinander wider, welches uns als Schulgemeinschaft auszeichnet.

Teilen:

weitere Beiträge

10. Oktober 2025

Feriengruß

Im Ergänzungskurs "Unsere Homepage" im Jahrgang 10 wurden weitere Herbstgrüße erstellt....

1. Oktober 2025

Hospitationstage an der Selma-Lagerlöf-Sekundarschule

Auch in diesem Jahr fanden an unserer Schule wieder die Hospitationstage für Selmer Viertklässler statt. Zu Gast waren die vierten Klassen der drei Grundschulen in...