Unser Ausflug begann früh morgens um 7 Uhr an der Bushaltestelle vor der Schule. Gegen 11 Uhr erreichten wir Lüttich und stiegen an der Brücke Pont Kennedy aus. Von dort aus spazierten wir entlang des wunderschönen und breiten Flusses Maas in Richtung des Kunstmuseums La Boverie. Über die Fußgängerbrücke Passerelle La Belle Liégeoise überquerten wir dann die Maas und gingen am Ufer entlang Richtung Altstadt. Dabei kamen wir an der Reiterstatue des Königs Albert und der Universität Université de Liège vorbei.
Ein besonderes Highlight war die beeindruckende Treppe Montagne de Bueren. Mit ihren 374 Stufen gehört sie zu den beliebtesten Sehenswürdigkeiten der Stadt. Der Aufstieg war zwar anstrengend, aber die atemberaubende Aussicht auf Lüttich von oben machte jede Mühe wett.
Danach führte uns unser Weg durch die charmanten, engen Gassen von Lüttich zu dem wunderschönen Place du Palais, direkt vor dem prachtvollen Palais des Princes-Évêques. Das Leben pulsierte auf den Straßen, überall gab es köstliche belgische Waffeln, Pommes frites mit verschiedenen Saucen und andere lokale Leckereien.
Im Anschluss hatten unsere Schülerinnen und Schüler Zeit, in kleinen Gruppen die Stadt selbstständig zu erkunden. Sie konnten ihre Französischkenntnisse anwenden und ihre persönlichen Interessen in Lüttich entdecken.
Gegen 16:30 Uhr machten wir uns auf den Heimweg. Wegen des starken Verkehrs und vieler Staus dauerte die Fahrt länger als erwartet und wir kamen erst um 21:30 Uhr wieder an der Schule an. Die lange Fahrt tat der guten Stimmung jedoch keinen Abbruch – die Schülerinnen und Schüler hörten Musik, unterhielten sich und tauschten ihre Erlebnisse aus.
Insgesamt war es ein wunderbarer Tag und wir freuen uns schon jetzt auf die nächste Reise in diese beeindruckende Stadt!